Damals ein Gemüseanbauzentrum Österreichs – heute Bauland

Submitted by vstadtarchiv_m… on Mon, 03/06/2023 - 20:06

Jahrhundertelang war der Gemüseanbau in Neusiedl am See ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Neben den Besitzern der Hausgärten hatte fast jeder Neusiedler ein kleines Gartengrundstück. Eine besondere Rolle spielte der Neusiedler Wintersalat. Jährlich wurden über 20 Millionen Stück Pflanzen in mühevoller Handarbeit gesetzt. Die Anbaufläche reichte vom Ried Saubühl (heute Bühl-gründe hinter der Bezirkshauptmannschaft) bis zu den Seegärten bei der Weidener Hottergrenze.

Fußball - damals und heute

Submitted by Anonymous on Mon, 08/29/2022 - 20:42

Neusiedl am See – damals und heute: Tor! Tor! Tor!

NSC Herren (1919 – 2022), NSC Damen (2009 – 2022)

Im Jahr 1919 gründeten Fußballsportanhänger den Neusiedler Sportclub, um gemeinsam zu „ballestern“. Trainiert und gespielt wird seit 1955 auf dem mit vielen freiwilligen Helfern adaptierten Sportplatz in der Seestraße. Einige große Erfolge des NSC: 1976 Aufstieg in die Regionalliga Ost (RLO), 1979 in die II. Division, danach I. Division bis 1984. Aktuell spielt die Herrenmannschaft des NSC in der RLO.

Feuerwehr - damals und heute

Submitted by Anonymous on Thu, 07/21/2022 - 11:50

Die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See

1881 schlug nach einem verheerenden Brand die Geburtsstunde der „Freiwillige Feuerwehr“ in Neusiedl am See. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es als Vorkehrung zur Brandverhütung Feuerwachen am Tabor oder patrouillierende Nachtwächter, da sich durch die strohgedeckten Häuser Feuer schnell ausbreiteten.